Skip to main content

Energie Optionen Broker


Forex-Handel mit Alpari: Zuverlässigkeit und Innovation im Handel Warum Alpari wählen Heute Alpari ist einer der weltweit größten Forex Broker. Dank der Erfahrung, die das Unternehmen mit jahrelanger Arbeit erworben hat, kann Alpari seinen Kunden ein breites Spektrum an qualitativ hochwertigen Dienstleistungen für den modernen Internethandel am Devisenmarkt anbieten. Mehr als eine Million Kunden haben Alpari als ihren vertrauenswürdigen Lieferanten von Forex Services gewählt. Was ist Forex Der Forex (Foreign Exchange) Markt erschien am Ende der 1970er Jahre, nachdem viele Länder beschlossen, ihre Währung Wert von der US-Dollar oder Gold zu trumpfen. Dies führte zur Bildung eines internationalen Marktes, auf dem die Devisen ausgetauscht und frei gehandelt werden konnten. Heute ist Forex der größte Finanzmarkt der Welt. Es spielt keine Rolle, wo Sie leben oder sogar, wo Sie gerade sind, solange Sie Zugang zum Internet haben, ein Handels-Terminal (ein spezielles Programm für den Handel mit Forex) und ein Konto mit einem Forex-Broker, alle Instrumente und Möglichkeiten von Forex sind Offen für Sie. Wer sind Händler Trader sind Menschen, die auf dem Forex-Markt arbeiten und versuchen, die Richtung, in der die Preise einer Währung gehen und machen einen Handel für den Kauf oder Verkauf dieser Währung zu ermitteln. Als solche, durch den Kauf einer Währung billiger und verkaufen es für mehr, kaufen Händler Geld auf dem Forex-Markt. Trader treffen ihre Entscheidungen auf der Grundlage der Analyse aller Faktoren, die die Preise beeinflussen können, so dass sie genau zu erarbeiten, in welche Richtung die Preise bewegen. Profit kann der Handel Forex auf den Preisverfall einer Währung, so wie der Gewinn kann auf einen Anstieg des Preises für eine bestimmte Währung gemacht werden. Darüber hinaus können Händler Trades auf dem Forex-Markt von überall auf der Welt machen, sei es London oder Timbuktu. Wo können Sie lernen, wie man Forex Forex Für Anfänger, die gerade ihre ersten Schritte auf dem Forex-Markt getroffen haben, empfehlen wir die Einschreibung auf einem unserer Bildungs-Kurse. Die Kurse werden Sie nicht nur die Grundlagen des Devisenmarktes, sondern auch Methoden der Analyse der Forex-Markt zu lehren und wie man gemeinsame Fallstricke zu vermeiden. Mit Ausbildung von Alpari erhalten Sie wertvolle theoretische Kenntnisse, die Sie im Handel anwenden können. Darüber hinaus werden Sie über Geld-Management, lernen, die Kontrolle über Ihre Emotionen zu nehmen, zu entdecken, wie Handel Roboter nützlich sein können und vieles mehr. Sie können an den Kursen vom Komfort Ihres eigenen Hauses teilnehmen: online. Wöchentliche Finanzanalysen und News, ready-to-use Handel Ideen sowie kostenlose analytische Dienstleistungen auf Alparis Website wird Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen beim Handel Forex. Wie können Sie Forex Trading Wenn Sie noch nie mit Forex gearbeitet haben, können Sie testen Sie alle Möglichkeiten der Handelswährung auf einem Demo-Konto mit virtuellen Fonds. Mit einem Demo-Konto werden Sie in der Lage, den Forex-Markt von innen zu erkunden und entwickeln Sie Ihre eigene Trading-Strategie. Sie können immer profitieren von fertigen Lösungen, indem Sie sich mit Feedback von anderen Händlern. Nachdem Sie ein Konto eröffnet haben, sei es eine Demo oder Live-Konto, müssen Sie ein spezielles Programm herunterladen, um auf dem Forex-Markt ein Handels-Terminal zu arbeiten. Im Terminal können Sie verfolgen Marktzitate, machen Trades durch Eröffnung und Schließung Positionen und halten mit Finanznachrichten aktualisiert. Sie können aus Handels-Terminals für PC als auch für mobile Geräte wählen: alles, was Sie brauchen, um Ihre Arbeit mit Forex so bequem wie möglich zu machen. Sie können den Handel auf dem Forex Devisenmarkt mit Alpari mit jeder Menge von Mitteln auf Ihrem Konto. Wenn Sie möchten, versuchen Sie Forex-Handel auf einem Live-Konto, sondern um die Risiken so niedrig wie möglich zu halten, versuchen Sie den Handel mit einem nano. mt4-Konto, wo die Währung in eurocents und US-Dollar cents. U.S gehandelt wird. Energy Information Administration - UVP - Unabhängige Statistiken und Analysen ACBM: Akronym für asbesthaltige Baustoffe. Kontoklassifizierung: Die Art und Weise, in der Lieferanten von Elektrizität, Erdgas oder Heizöl ihre Kunden klassifizieren und abrechnen. Häufig verwendete Konto-Klassifikationen sind Residential, Commercial, Industrial und Andere. Lieferantendefinitionen dieser Begriffe variieren von Lieferanten zu Lieferanten. Darüber hinaus kann derselbe Kunde von jedem seiner Energieversorger unterschiedlich klassifiziert werden. Konto der anderen (Erdgas): Erdgaslieferungen für Rechnung von anderen sind Lieferungen zu den Kunden durch Transporter, die nicht das Erdgas besitzen, aber es für andere für eine Gebühr liefern. Enthalten sind Mengen, die durch langfristige Verträge abgedeckt sind und Mengen, die an kurzfristigen oder Spotmarktverkäufen beteiligt sind. Buchhaltungssystem: Verfahren zur Erfassung von Buchhaltungsdaten für einen Versorger oder Unternehmen oder eine Methode zur Bereitstellung von Buchhaltungsinformationen für die Steuerung, Bewertung, Planung und Entscheidungsfindung. Säureabbau: Dies bezieht sich auf Wasserverschmutzung, die resultiert, wenn schwefelhaltige Mineralien, die mit Kohle verbunden sind, Luft und Wasser ausgesetzt sind und Schwefelsäure und Eisen (II) sulfat bilden. Das Eisen (II) - sulfat kann ferner unter Bildung von Eisen (III) - hydroxid oder gelbem Jungen reagieren, einem gelb-orangefarbenen Eisenpräzipitat, das in Strömen und Flüssen gefunden wird, die durch Säureabbau entwässert werden. Saurer Regen: Auch saurer Niederschlag oder saure Ablagerung, saurer Regen ist Niederschlag, der schädliche Mengen an Salpetersäure und Schwefelsäuren enthält, die vor allem durch Schwefeldioxid und Stickoxide entstehen, die in die Atmosphäre freigesetzt werden, wenn fossile Brennstoffe verbrannt werden. Es kann nasser Niederschlag (Regen, Schnee oder Nebel) oder trockener Niederschlag (absorbierte gasförmige und Partikel, Aerosolpartikel oder Staub) sein. Saurer Regen hat einen pH-Wert unter 5.6. Normaler Regen hat einen pH-Wert von etwa 5,6, was leicht sauer ist. Der Begriff pH ist ein Maß für Säure oder Alkalität und liegt im Bereich von 0 bis 14. Eine pH-Messung von 7 gilt als neutral. Die Messungen unter 7 zeigen eine erhöhte Säure an, während die obigen Werte eine erhöhte Alkalinität anzeigen. Erwerb (ausländisches Rohöl): Alle Eigentumsübertragungen von ausländischem Rohöl an ein Unternehmen, unabhängig von den Bedingungen dieser Übertragung. Die Akquisitionen umfassen somit alle Einkäufe und Umtauschträge sowie alle ausländischen Rohstoffe, die im Rahmen von Gegenkaufkaufverträgen erworben wurden oder durch Rückkauf oder andere Vorzugsvereinbarungen mit einer Gastregierung erworben wurden. Erwerb (Mineralien): Die Beschaffung des gesetzlichen Rechtes zur Entdeckung und Erzeugung entdeckter Mineralien, soweit vorhanden, innerhalb eines bestimmten Gebietes, das durch Mineralien-Leasing, Konzession oder Erwerb von Grundstücken und mineralischen Rechten oder mineralrechtlichen Rechten allein erreicht werden kann . Anschaffungskosten, Minerale Rechte: Direkte und indirekte Kosten für den Erwerb der gesetzlichen Rechte zur Gewinnung natürlicher Ressourcen. Bei den direkten Kosten handelt es sich um Kosten, die zum Erwerb von Leasing - oder Erwerbsmöglich - keiten für Minderheiten und Kosten für die eigentliche Leasingverpflichtung (z. B. Leasingprämien) oder zum Erwerb der Rechte entstehen. Indirekte Kosten umfassen solche Kosten wie Makler Provisionen und Aufwendungen abstrakte und Aufzeichnung Gebühren Einreichung und Patentierung Gebühren und Kosten für die rechtliche Prüfung der Titel und Dokumente. Acre-Fuß: Das Volumen des Wassers, das eine Fläche von 1 Hektar auf eine Tiefe von 1 Fuß zu decken. Anbaufläche: Eine Fläche, gemessen in Hektar, die Eigentum oder Kontrolle durch diejenigen, die insgesamt oder Bruchteil der Anteile der Arbeitsbeziehungen unterworfen ist. Acreage gilt als entwickelt, wenn die Entwicklung abgeschlossen ist. Man unterscheidet zwischen Brutto-Anbaufläche und Netto-Anbaufläche: Brutto - Alle Anbauflächen, die von irgendeinem Arbeitsverhältnis gedeckt sind, unabhängig vom Anteil des Anteils an den Zinsen. Netto - Brutto-Anbaufläche angepasst, um den Anteil des Eigentums an der Beschäftigung in der Anbaufläche widerzuspiegeln. Wirkleistung: Die Komponente der elektrischen Leistung, die Arbeit, in der Regel gemessen in Kilowatt (kW) oder Megawatt (MW) durchführt. Auch bekannt als Real Power. Die Begriffe aktiv oder real werden verwendet, um die Basis-Term-Leistung zu ändern, um sie von Blindleistung zu unterscheiden. Siehe Leistung. Blindleistung. Scheinleistung Aktiv solar: Als Energiequelle wird Energie aus der Sonne gesammelt und mit mechanischen Pumpen oder Ventilatoren gelagert, um wärmebelastete Flüssigkeiten oder Luft zwischen Solarkollektoren und einem Gebäude zu zirkulieren. Tatsächliche Spitzenreduzierung: Die tatsächliche Verringerung der jährlichen Spitzenlast (gemessen in Kilowatt), die von Kunden erzielt wird, die an einem DSM-Programm (DSM) teilnehmen. Es reflektiert die Änderungen des Strombedarfs, der aus einem DSM-Programm hervorgeht, das zur gleichen Zeit wirksam ist, während das Versorgungsunternehmen seine jährliche Spitzenlast erfährt, im Gegensatz zu der installierten Spitzenlastverringerungsfähigkeit (d. H. Der potentiellen Spitzenreduzierung). Es sollte für den regelmäßigen Zyklus von energieeffizienten Einheiten während der Periode der jährlichen Spitzenlast Rechnung tragen. Angemessenheit (elektrisch): Die Fähigkeit der elektrischen Anlage, den Gesamtenergiebedarf und den Energiebedarf der Endnutzer jederzeit unter Berücksichtigung der planmäßigen und vernünftigerweise zu erwartenden außerplanmäßigen Ausfälle der Systemelemente zu liefern. NERC Definition Einstellbare Drehzahlantriebe: Antriebe, die Energie sparen, indem sie sicherstellen, dass die Drehzahl der Motoren auf die Motorbelastung abgestimmt ist. Zu den Begriffen, die verwendet werden, um diese Kategorie zu beschreiben, gehören Polyphasenmotoren, Motorübermaß und Motorrückspulen. Bereinigter Strom: Eine Messung der Elektrizität, die den ungefähren Energieverbrauch für die Stromerzeugung einschließt. Zur Annäherung an die eingestellte Strommenge wird der Standortwert der Elektrizität mit dem Faktor 3 multipliziert. Dieser Umrechnungsfaktor von 3 ist eine grobe Annäherung an den Btu-Wert von Rohkraftstoffen zur Stromerzeugung in einem Dampfturbinen-Kraftwerk . Anpassungsgebot: Eine Gebotsauktion, die vom unabhängigen Systembetreiber oder der Strombörse durchgeführt wird, um das Angebot oder die Nachfrage nach Elektrizität umzulenken, wenn eine Überlastung erwartet wird. Verwaltungs - und allgemeine Aufwendungen: Aufwendungen eines Elektrizitätsversorgers in Bezug auf die Gesamtrichtungen seiner Geschäfts - und Verwaltungsangelegenheiten, im Gegensatz zu den Aufwendungen für spezialisierte Funktionen. Beispiele hierfür sind Bürogehälter, Bürobedarf, Werbung und andere allgemeine Ausgaben. Vorauszahlung: Eine Lizenzgebühr muss vor der Produktion eines Mineralgutes gezahlt werden, das von der zukünftigen Produktion zurückerstattet werden kann oder auch nicht. Vorschüsse der Gemeinde: Die von der Gemeinde oder ihren anderen Departements an die Versorgungseinrichtung geleisteten Darlehen und Vorschüsse, wenn diese Darlehen einer Rückzahlung unterliegen, aber nicht einer laufenden Erfüllung unterliegen. Vorschüsse an die Gemeinde: Die Höhe der Darlehen und Vorschüsse der Versorgungseinrichtung an die Gemeinde oder ihre anderen Departements, wenn solche Darlehen oder Vorschüsse unterliegen derzeitige Regelung. Unerwünschte Wasserverhältnisse: Reduzierter Stromfluss, fehlender Regen im Entwässerungsbecken oder niedrige Wasserversorgung hinter einem Stausee oder Stausee, was zu einem reduzierten Brutto-Kopf führt, der die Erzeugung von Wasserkraft begrenzt oder Kräftebeschränkungen für Mehrzweckreservoirs oder andere auferlegt Wasser verwendet. Unerwünschte Wetterbedingungen: Verringerung des Stromflusses, fehlender Regen im Entwässerungsbecken oder geringer Wasserversorgung hinter einem Stausee oder Stausee, was zu einem reduzierten Brutto-Kopf führt, der die Erzeugung von Wasserkraft begrenzt oder Kräftebeschränkungen für Mehrzweckreservoirs oder anderes Wasser aufbringt Verwendet. Affiliate: Ein Unternehmen, das direkt oder indirekt im Besitz, Betrieb oder von einem anderen Unternehmen kontrolliert wird. Siehe Firm. Aufforstung: Anpflanzen neuer Wälder auf nicht kürzlich bewaldeten Flächen. Umrüstfahrzeug nach dem Umbau: Ein handelsübliches, konventionell angetriebenes, werksseitig hergestell - tes Fahrzeug, zu dem eine Ausrüstung hinzuge - fügt wurde, die es dem Fahrzeug ermöglicht, auf Ersatzbrennstoff zu betreiben. Aftermarket-Fahrzeugkonverter: Eine Organisation oder Einzelperson, die OEM-Fahrzeuge nach dem ersten Gebrauch oder Verkauf modifiziert, um auf einem anderen Kraftstoff (oder Kraftstoffen) zu arbeiten. AFUDC: Vergütung für Fonds, die während der Bauphase verwendet werden AGA: American Gas Association Agglomerierender Charakter: Agglomeration beschreibt die Eigenschaften von Kohle. Der Agglomerierungscharakter wird durch Untersuchung und Prüfung des Rückstandes bestimmt, wenn eine kleine gepulverte Probe unter spezifischen Bedingungen auf 950 ° C erhitzt wird. Wenn die Probe agglomeriert, ist der Rückstand kohärent, weist eine Schwellung oder eine Zellstruktur auf und kann ein 500-Gramm-Gewicht ohne Pulverisieren unterstützen. Aggregatverhältnis: Das Verhältnis von zwei Populationsaggregaten (Summen). Beispielsweise sind die Gesamtausgaben pro Haushalt das Verhältnis der Gesamtausgaben in jeder Kategorie zur Gesamtzahl der Haushalte in der Kategorie. Aggregator: Jeder Vermarkter, Makler, öffentliche Agentur, Stadt, Landkreis oder besondere Bezirk, dass die Lasten der mehrere Endverbraucher in Verhandlungen über den Kauf von Strom, die Übertragung von Strom und anderen damit verbundenen Dienstleistungen für diese Kunden kombiniert. Landwirtschaft: Ein energieintensiver Teilsektor des industriellen Sektors, der aus allen Anlagen und Ausrüstungen besteht, die in Anbau von Nutzpflanzen und Tierhaltung eingesetzt werden. Landwirtschaft, Bergbau und Baugewerbe (Verbraucherkategorie): In der Landwirtschaft tätige Unternehmen, Bergbau (ohne Kohlebergbau) oder Baugewerbe. Luftfilter: Ein Gerät mit Filtern oder elektrostatischen Abscheidern zum Entfernen von Luftschadstoffen wie Tabakrauch, Staub und Pollen. Die meisten tragbaren Geräte sind 40 Watt bei Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit und 100 Watt bei hoher Geschwindigkeit. Luftkollektor: Ein Mitteltemperatur-Kollektor, der überwiegend in der Raumheizung verwendet wird, wobei gepumpt Luft als Wärmeträger verwendet wird. Klimatisierung: Kühlen und Entfeuchten der Luft in einem geschlossenen Raum durch Verwendung eines Kälteaggregats mit Strom oder Erdgas. Hinweis: Ventilatoren, Gebläse und Verdunstungskühlsysteme (Sumpfkühler), die nicht an ein Kälteaggregat angeschlossen sind, sind ausgeschlossen. Intensität der Klimaanlage: Das Verhältnis des Klimatisierungsverbrauchs oder des Aufwands zur Quadratmeterzahl der abgekühlten Bodenfläche und der Kühlgradtage (Basis 65 Grad F). Diese Intensität bietet eine Möglichkeit, verschiedene Arten von Wohneinheiten und Haushalten zu vergleichen, indem die Unterschiede in der Wohnungseinheitgröße und den Witterungsbedingungen kontrolliert werden. Die Quadratmeterzahl der abgekühlten Bodenfläche ist gleich dem Produkt der gesamten Quadratmeterzahl mal das Verhältnis der Anzahl der Räume, die gekühlt werden könnten, auf die Gesamtzahl der Räume. Wird die gesamte Gehäuseeinheit gekühlt, entspricht die gekühlte Bodenfläche der Gesamtbodenfläche. Luftverunreinigungsanlagen: Anlagen zur Verringerung oder Beseitigung von Schadstoffen in der Luft, einschließlich Feinstaub (Staub) , Rauch, Fliege, Asche, Schmutz usw.), Schwefeloxide, Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe, Gerüche und andere Schadstoffe. Beispiele für Luftverschmutzungsminderungsstrukturen und - ausrüstungen umfassen Rauchgasteilchenkollektoren, Rauchgasentschwefelungseinheiten und Stickoxidsteuerungsvorrichtungen. Alkohol: Der Familienname einer Gruppe organischer chemischer Verbindungen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Die Reihe der Moleküle variiert in der Kettenlänge und besteht aus einem Kohlenwasserstoff plus einer Hydroxylgruppe CH (3) - (CH (2)) n-OH (z. B. Methanol, Ethanol und tert.-Butylalkohol). Alkylat: Das Produkt einer Alkylierungsreaktion. Es bezieht sich in der Regel auf die High-Oktan-Produkt aus Alkylierungseinheiten. Dieses Alkylat wird beim Mischen von Benzin mit hoher Oktanzahl verwendet. Alkylierung: Raffinierungsverfahren zur chemischen Kombination von Isobutan mit Olefin-Kohlenwasserstoffen (z. B. Propylen, Butylen) durch die Kontrolle von Temperatur und Druck in Gegenwart eines Säurekatalysators, üblicherweise Schwefelsäure oder Fluorwasserstoffsäure. Das Produktalkylat, ein Isoparaffin, hat einen hohen Octanwert und wird mit Motor - und Flugbenzin vermischt, um den Antikloptwert des Kraftstoffs zu verbessern. All-electric home: Ein Wohnsitz, in dem Strom für die wichtigste Energiequelle für Raumheizung, Warmwasserbereitung und Kochen verwendet wird. Andere Brennstoffe können für zusätzliche Heizungen oder andere Zwecke verwendet werden. Alternative Energiequelle für Primärheizung: Der Brennstoff, der anstelle des üblichen Heizöls verwendet würde, wenn das Gebäude Brennstoffe schalten müsste. (Siehe Kraftstoffwechselfähigkeit.) Wechselstrom (AC): Ein elektrischer Strom, der seine Richtung in regelmäßig wiederkehrenden Intervallen umkehrt. Alternativer Treibstoff: Alternative Treibstoffe für Transportanwendungen umfassen die folgenden: Methanol denaturiertes Ethanol und andere Alkoholgemische, die 85 Vol .-% oder mehr Methanol, denaturiertes Ethanol und andere Alkohole mit Benzin oder anderen Treibstoffen enthalten, mit Erdgas verflüssigtes Erdölgas Propan) aus Kohle gewonnene flüssige Brennstoffe Brennstoffe (mit Ausnahme von Alkohol) aus biologischen Materialien (Biokraftstoffe wie Soja-Dieselkraftstoff) Strom (einschließlich Strom aus Solarenergie). Jeder andere Brennstoff, den die Sekretärin bestimmt, ist in der Regel im Wesentlichen kein Erdöl und würde erhebliche Energieversorgungssicherheit und erhebliche Umweltvorteile bringen. Der Begriff alternativer Treibstoff umfasst keinen Alkohol oder andere gemischte Anteile von hauptsächlich Treibstoffen auf Erdölbasis, die als Oxygenate oder Streckmittel verwendet werden, dh MTBE, ETBE, andere Ether und der 10-prozentige Ethanolanteil von gasohol. Alternative fuel vehicle converter: Einschließlich Unternehmen, Behörden und Versorgungsunternehmen) oder Einzelpersonen, die Umsätze mit alternativen Brennstofffahrzeugen durchführen. Ein AFV-Wandler kann (1) konventionell angetriebene Fahrzeuge in AFVs, (2) AFVs auf konventionell angetriebene Fahrzeuge oder (3) AFVs umwandeln, um einen anderen alternativen Kraftstoff zu verwenden. Alternativkraftstofffahrzeug (AFV): Ein Fahrzeug, das für den Betrieb auf einem alternativen Kraftstoff (z. B. komprimiertes Erdgas, Methanmischung, Elektrizität) ausgelegt ist. Das Fahrzeug könnte entweder ein eigenständiges Fahrzeug sein, das ausschließlich für den Betrieb mit einem alternativen Treibstoff oder für ein Fahrzeug konzipiert ist, das für den Betrieb mit alternativem Kraftstoff und für einen herkömmlichen Kraftstoff konzipiert ist. Alternative DSM-Programmunterstützung: Eine DSM-Programmunterstützung, die spezielle Tarifstrukturen oder Rabatte auf die monatliche Stromrechnung des Verbrauchers anbietet, im Austausch für die Teilnahme an DSM-Programmen, die darauf abzielen, Spitzenansprüche zu senken oder Lastformen zu ändern. Diese Sätze sollen die Verbraucherrechnungen reduzieren und die Betriebsstunden des Geräts von den Spitzenzeiten auf die Spitzenzeiten durch die Anwendung von zeitdifferenzierten Sätzen verschieben. Beispielsweise zahlen Versorgungsunternehmen häufig Verbraucher mehrere Dollar ein Monat (Rückerstattung auf ihrer monatlichen elektrischen Rechnung) für die Teilnahme an einem Laststeuerprogramm. Große gewerbliche und industrielle Kunden erhalten manchmal unterbrechbare Sätze, die als Gegenleistung für die Konsumentenvereinbarung eine Reduktion der elektrischen Lasten auf Anfrage von der Versorgungseinrichtung (gewöhnlich während kritischer Perioden, wie Sommernachmittage, wenn sich die Systemanforderung an die Versorgungsanlagen-Erzeugungsfähigkeit nähert), bieten. American Indian Coal Lease: Ein Leasing, der einem Bergbauunternehmen gewährt wird, um Kohle aus Land zu produzieren, das im Vertrauen der Vereinigten Staaten für Native Americans, Native American Stämme und Alaska Natives im Austausch für Lizenzgebühren und andere Einnahmen gehalten wird. AMI: Advanced Metering Infrastructure ist ein Begriff, der Elektrizitätszähler angibt, die mindestens in stündlichen Intervallen die Nutzungsdaten messen und erfassen und den Verbrauchern und Energieunternehmen mindestens einmal täglich Nutzungsdaten zur Verfügung stellen. Amorphes Silizium: Eine Legierung aus Siliciumdioxid und Wasserstoff mit einer ungeordneten, nichtkristallinen inneren Atomanordnung, die in Dünnfilmschichten (einige Mikrometer dick) durch eine Anzahl von Abscheidungsverfahren abgeschieden werden kann, um Dünnfilm-Photovoltaikzellen auf Glas herzustellen , Metall - oder Kunststoffsubstrate. Abschreibungen: Die Abschreibung, Erschöpfung oder Aufladung von immateriellen Vermögensgegenständen und Sachanlagen über einen bestimmten Zeitraum. In den mineralgewinnenden Industriezweigen wird der Begriff am häufigsten angewendet, um entweder (1) die periodische Abbuchung der Kosten, die mit den nicht produzierenden mineralischen Eigenschaften verbunden sind, die vor der Entwicklung und dem Beginn der Produktion entstehen (2 ) Die systematische Aufrechnung der Kosten der produktiven Mineraleigenschaften (einschließlich materieller und immaterieller Aufwendungen für die Prospektion, Akquisition, Exploration und Entwicklung), die anfänglich kapitalisiert (oder aufgeschoben) wurden, Und danach abgerechnet werden, wenn Mineralien erzeugt werden. Ampere: Die Maßeinheit des in einem Stromkreis erzeugten elektrischen Stroms um 1 Volt, der über einen Widerstand von 1 Ohm wirkt. AMR: Automated Meter Reading ist ein Begriff für Elektrizitätszähler, die Daten nur für Abrechnungszwecke erfassen und diese Daten auf eine Art und Weise übermitteln, in der Regel vom Kunden zum Distributionsprogramm. Anaerobe Zersetzung: Zersetzung in Abwesenheit von Sauerstoff, wie in einer anaeroben Lagune oder Fermenter, die CO2 und CH4 produziert. Anaerobe Lagune: Eine organische Abfallentsorgungsanlage auf organischer Basis, gekennzeichnet durch Abfälle, die in Wasser in einer Tiefe von mindestens 6 Fuß für Perioden von 30 bis 200 Tagen leben. Nebenleistungen: Dienstleistungen, die Zuverlässigkeit sicherstellen und die Übertragung von Elektrizität von Erzeugungsanlagen zu Kundenlasten unterstützen. Solche Dienstleistungen können Lastregelung, Spinning-Reserve, Non-Spinning-Reserve, Ersatz-Reserve und Spannung unterstützen. Jährlicher Betriebsfaktor: Der jährliche Kraftstoffverbrauch dividiert durch das Produkt der Entwurfsfeuerrate und der Betriebsstunden pro Jahr. Jährliche Anforderung: Die bestmögliche Schätzung des Jahresbedarfs von Erdgas für den Erwerb von Direktverkäufen oder Verkäufen für die Weiterveräußerung im Rahmen von Zertifikatsgenehmigungen und für die Nutzung der Gesellschaft sowie für nicht bilanzierte Gasanlagen im Verlauf des nächsten Jahres nach dem aktuellen Berichtsjahr. ANSI: Amerikanisches National Standards Institute ANSI Assembler Identification: Das Seriennummernschema, das vom American National Standards Institute (ANSI) angenommen wurde, um die Einzigartigkeit einer Seriennummer zu gewährleisten. Anthrazit: Der höchste Rang von Kohle hauptsächlich für Wohn-und Gewerbeflächenheizung verwendet. Es ist eine harte, brüchige und schwarze glänzende Kohle, die oft als Steinkohle bezeichnet wird und einen hohen Prozentsatz an festem Kohlenstoff und einen niedrigen Anteil an flüchtiger Materie enthält. Der Feuchtigkeitsgehalt von frisch gewonnenem Anthrazit beträgt im allgemeinen weniger als 15%. Der Wärmeinhalt von Anthrazit reicht von 22 bis 28 Millionen Btu pro Tonne auf feuchter, mineralstofffreier Basis. Der Wärmeinhalt der Anthrazitkohle, der in den Vereinigten Staaten verbraucht wird, beträgt durchschnittlich 25 Millionen Btu pro Tonne auf der Basis des Empfangs (d. h., die sowohl inhärente Feuchtigkeit als auch Mineralstoffe enthält). Anmerkung: Seit den 1980er Jahren wurden Anthrazitabfälle oder Abfälle aus der Mine für die Stromerzeugung aus Dampf verwendet. Dieser Brennstoff hat typischerweise einen Wärmeinhalt von 15 Millionen Btu pro Tonne oder weniger. Anthropogen: Hergestellt oder erzeugt von einem Menschen oder durch menschliche Aktivitäten verursacht. Der Begriff wird im Zusammenhang mit dem globalen Klimawandel verwendet, um sich auf gasförmige Emissionen zu beziehen, die das Ergebnis menschlicher Aktivitäten sind, sowie andere potenziell klimawandelnde Aktivitäten wie Entwaldung. API: Das American Petroleum Institute, eine Berufsgenossenschaft. API Schwerkraft: American Petroleum Institute Messung der spezifischen Dichte von Rohöl oder Kondensat in Grad. Eine beliebige Skala, die die Schwerkraft oder Dichte von flüssigen Erdölprodukten ausdrückt. Die Messskala ist in Gradgraden-API kalibriert und wird wie folgt berechnet: Grad API (141,5 sp. gr.60 ° F60 ° F) - 131,5 Scheinverbrauch (Kohle): Kohleproduktion plus Einfuhr von Kohle, Koks, Und Briketts abzüglich der Exporte von Kohle, Koks und Briketts plus oder minus Bestandsveränderungen. Anmerkung: Die Summe von Produktion und Importe weniger Exporte kann nicht gleich Verbrauch wegen der Änderungen in den Beständen, Verlusten, unaccount-für Kohle und Sonderregelungen wie die Vereinigten Staaten Versenden von anthrazit zu den Vereinigten Staaten Streitkräfte in Europa sein. Scheinbarer Verbrauch, Erdgas (international): Die Summe der einzelnen Nationen trockene Erdgasproduktion plus Importe weniger Exporte. Scheinbarer Verbrauch, Erdöl (international): Verbrauch, der internen Verbrauch, Raffineriebrennstoff und Verlust und Bunker einschließen. Für Länder der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) wird der scheinbare Verbrauch aus der Raffinerieproduktion plus raffinierten Produktimporten abzüglich raffinierter Produktexporte sowie verbesserten Produktbestandsveränderungen und anderem Ölverbrauch (z. B. direkte Rohölnutzung) abgeleitet. Für Länder außerhalb der OECD ist der offensichtliche Verbrauch entweder eine gemeldete Zahl oder wird aus der Raffinerieproduktion plus raffinierten Produktimporten abzüglich raffinierter Produktexporte abgeleitet, wobei die Lagerbestände gleich bleiben. Der sichtbare Verbrauch umfasst auch, sofern verfügbar, verflüssigte Erdölgase, die direkt aus Erdgasverarbeitungsbetrieben für Brennstoffe oder chemische Verwendungen verkauft werden. Scheinleistung: Das Produkt aus der Spannung (in Volt) und dem Strom (in Ampere). Es umfasst sowohl aktive als auch Blindleistung. Es wird in Voltampere gemessen und oft in Kilovolt-Ampere (kVA) oder Megavolt-Ampere (MVA) ausgedrückt. Siehe Leistung. Blindleistung. Echte Kraft. Gerät: Ein Gerät, das gemeinhin mit Elektrizität versorgt wird, um eine bestimmte energiegesteuerte Funktion auszuführen. Beispiele für übliche Vorrichtungen sind Kühlschränke, Wäschescheiben und Geschirrspülmaschinen, konventionelle Rangesovens und Mikrowellenöfen, Befeuchter und Entfeuchter, Toaster, Radios und Fernsehgeräte. Anmerkung: Geräte sind üblicherweise eigenständig in Bezug auf ihre Funktion. So werden Geräte wie Zentralheizungen und Klimaanlagen und Warmwasserbereiter, die mit ihren Verteilungssystemen verbunden sind, nicht als Geräte betrachtet. Effizienzindex der Geräte: Ein relativer Vergleich der Trends der Effizienz neuer Modelle für Großgeräte und energieverbrauchende Geräte. Das Basisjahr für relative Vergleiche war 1972 (1972100). Effizienzen für jedes Jahr waren Effizienzen verschiedener Modelltypen, die durch ihre Marktanteile gewichtet wurden. Geräte-Effizienz-Standards: Die National Appliance Energy Conservation Act von 1987 festgestellt Mindest-Effizienz-Standards für große Haushaltsgeräte, einschließlich Öfen, zentrale und Raumklimaanlagen, Kühlschränke, Gefrierschränke, Warmwasserbereiter, Geschirrspüler und Wärmepumpen. Die meisten Standards traten im Jahre 1990 in Kraft. Die Standards für Waschmaschinen, Geschirrspüler und Sortimente wurden 1988 in Kraft gesetzt, da sie nur geringfügige Änderungen in der Produktgestaltung erforderten, wie etwa die Beseitigung von Kontrollleuchten und die Notwendigkeit von Kaltwasser-Spüloptionen Konditionieranlagen und Öfen wurden im Jahre 1992 in Kraft getreten, weil es länger dauert, diese Produkte neu zu gestalten. Effizienzstandards für Kühlschränke wurden 1993 in Kraft getreten. Arbitrage: Gleichzeitiger Kauf und Verkauf identischer oder ähnlicher Anlagen auf zwei oder mehr Märkten, um von einer vorübergehenden Preisdiskrepanz zu profitieren. Aromaten: Kohlenwasserstoffe, die durch ungesättigte Ringstrukturen von Kohlenstoffatomen gekennzeichnet sind. Handelsübliche Petroleumaromaten sind Benzol, Toluol und Xylol (BTX). Wie erhalten Kohle: Kohle in der Bedingung, wie vom Benutzer erhalten. (Kohle): Kohle in der vom Verbraucher erhaltenen Bedingung oder im Laboratorium, das die Kohle analysiert. Asbest: Eine Gruppe von natürlich vorkommenden Mineralien, die sich in lange, dünne Fasern. Asbest wurde seit vielen Jahren zu isolieren und feuerfeste Gebäude verwendet. In der 1989 CBECS wurden Informationen über Asbest in Gebäuden gesammelt (Abschnitt R des Gebäude-Fragebogens) für die U. S. Environmental Protection Agency (EPA). Asbestsanierungsverfahren umfassen die Entfernung, Verkapselung oder Abdichtung und die Umhüllung hinter einer permanenten Barriere. Asche: Verunreinigungen, die aus Siliciumdioxid, Eisen, Aluminiumoxid und anderen nicht brennbaren Stoffen bestehen, die in Kohle enthalten sind. Asche erhöht das Gewicht von Kohle, erhöht die Kosten der Handhabung und kann die Verbrennungseigenschaften beeinträchtigen. Der Aschegehalt wird als Gewichtsanteil an Kohle auf einem wie erhaltenen oder einem trockenen (feuchtigkeitsfreien, meist Teil einer Laboranalyse) gemessen, Basis. Asphalt: Ein dunkelbraunes bis schwarzes zementartiges Material, das durch Erdölverarbeitung erhalten wird und Bitumens als vorherrschende Komponente enthält, die hauptsächlich für den Straßenbau verwendet wird. Es umfasst Rohasphalt sowie die folgenden Fertigerzeugnisse: Zemente, Flussmittel, Asphaltgehalt von Emulsionen (ausschliesslich Wasser) und mit Asphalt vermischte Erdöldestillate zur Reduzierung von Asphalten. Anmerkung: Der Umrechnungsfaktor für Asphalt beträgt 5,5 Barrel pro Tonne. Montagekennung: Eine eindeutige Zeichenfolge alphanumerischer Zeichen, die eine Baugruppe, ein Bündel oder einen Behälter für einen spezifischen Reaktor identifiziert, in dem sie bestrahlt wurde. Montageart: Jede Baugruppe zeichnet sich durch einen Verarbeiter, eine Baugröße und einen Modelltyp aus. Jedem Baugruppentyp wird ein achtstelliger Baugruppentyp zugeordnet, der auf bestimmten Unterscheidungsmerkmalen basiert, wie beispielsweise die Anzahl der Stangen pro Baugruppe, den Brennstabdurchmesser, den Manteltyp, die bei der Herstellung verwendeten Materialien und andere Gestaltungsmerkmale. Beurteilungsarbeiten: Die jährliche oder alle zweijährige Arbeit, die an einem Bergbauanspruch (oder Ansprüchen) nach Anspruchsort und vor dem Patent durchgeführt wurde, um die Forderung zu nutzen oder zu entwickeln und um sie vor der Verlagerung durch Dritte zu schützen. Hilfe für die Heizung im Winter: Hilfe aus dem Low-Income Energy Assistance Program (LIHEAP). Der Zweck von LIHEAP ist es, förderungsfähigen Haushalten zu helfen, die Kosten der Hausenergie zu erfüllen, d. h. eine Quelle von Heiz - oder Kühlgebäuden. Hilfe bei der Bewitterung des Wohnsitzes: Der Haushalt erhielt Dienstleistungen, die von Bundes-, Landes - oder Kommunalbehörden kostenfrei oder zu reduzierten Kosten erbracht wurden. Jede der folgenden Dienstleistungen könnte empfangen worden sein: Isolierung im Dachboden, Außenwand oder Kellerräum unter dem Fußboden des Hauses Isolierung um den Warmwasserbereiter Reparatur der zerbrochenen Fenster oder der Türen, zum des kalten oder heißen Wetters abzuhalten Wetterabstreifen oder - dichtung Um alle Fenster oder Türen nach außen Sturm Türen oder Fenstern hinzugefügt Reparatur von zerbrochenen Ofen Ofen tune-up andor Modifikationen Andere Haus energiesparende Geräte. Zugeordnetes gelöste Erdgas: Erdgas, das in Rohölreservoirs entweder als freies Gas (assoziiert) oder als Gas in Lösung mit Rohöl (gelöste Gas) auftritt. Siehe auch Erdgas. ASTM: Amerikanische Gesellschaft für Prüfung und Materialien bei wt: Die Abkürzung für Atomgewicht. Atmosphärische Rohöldestillation: Der Raffinationsprozess der Trennung von Rohölkomponenten bei Atmosphärendruck durch Erhitzen auf Temperaturen von etwa 600 Grad bis 750 Grad Fahrenheit (abhängig von der Art des Rohöls und der gewünschten Produkte) und anschließende Kondensation der Fraktionen durch Abkühlen. Schneckenmine: Eine Oberflächenmine, in der das Kohlebett mittels eines Bohrers mit großem Durchmesser entfernt wird. Wird in der Regel nur dann betrieben, wenn der Deckbelag zu dick wird für einen sparsamen Streifenabbau. Genehmigte Geldverteilung an Gemeinde: Die genehmigten Geldausschüttungen an die Gemeinde aus dem verdienten Überschuss der Versorgungseinrichtung. Automatischer Rückstell - oder Uhr-Thermostat: Ein Thermostat, der eingestellt werden kann, um das Heizkühlsystem zu bestimmten vorgegebenen Zeiten ein - und auszuschalten. Automobil - und Lkw-Klassifizierungen: Fahrzeugklassifizierungen für Automobile und leichte Lkws wurden von der EPA (Environmental Protection Agency) Meilenzahlführer-Buch erhalten. Fast jedes Jahr gibt es kleine Änderungen in den Klassifikationen, daher ändern sich die Kategorien entsprechend. Der EPA Meilenzahlführer kann bei jedem neuen Autohaus gefunden werden. Hilfsgenerator: Ein Generator am Standort der Elektrizitätsanlage, der Strom für den Betrieb der elektrischen Erzeugungsanlage selbst bereitstellt, einschließlich zugehöriger Anforderungen, wie z. B. Betriebsbeleuchtung, während Perioden, in denen die elektrische Anlage nicht betrieben wird, und die Stromversorgung aus dem Netz nicht verfügbar ist. Ein schwarzer Startgenerator, der verwendet wird, um Haupt-Zentralstationsgeneratoren zu starten, wird als ein Hilfsgenerator betrachtet. Verfügbare, aber nicht benötigte Fähigkeit: Nettofähigkeit von Hauptgeneratoren, die betriebsfähig sind, aber nicht als notwendig angesehen werden, um Last zu tragen und können nicht innerhalb von 30 Minuten an die Last angeschlossen werden. Durchschnittliche jährliche Veränderung pro Jahr (Kohle): Die durchschnittliche jährliche prozentuale Veränderung über einen Zeitraum von mehreren Jahren, die berechnet wird, indem die n-te Wurzel, wobei n ist die Anzahl der Jahre in der Periode von Interesse des Ergebnisses der aktuellen Jahre Wert geteilt durch die Wert des ersten Jahres der Periode, in der dieses Ergebnis dann 1 (eins) von ihm subtrahiert wird und dieses Ergebnis dann mit 100 multipliziert wird. Dabei ist V0 der Wert für die Basisperiode. Vn der Wert für die n-te Periode. N die Anzahl der Perioden. Durchschnittliche tägliche Produktion: Das Verhältnis der Gesamtproduktion eines Bergbaus zur Gesamtzahl der im Betrieb gearbeiteten Produktionstage. Durchschnittlicher Lieferpreis: Der gewichtete Durchschnitt aller Vertragspreisverpflichtungen und Marktpreisabrechnungen in einem Lieferjahr. Durchschnittliche Haushaltsenergieausgaben: Eine Verhältnisschätzung definiert als der gesamte Energiehaushalt der Haushalte geteilt durch die Gesamtzahl der Haushalte. Durchschnittlicher Minenpreis: Das Verhältnis des Gesamtwertes der an der Mine produzierten Kohle zur Gesamtproduktionstonnage. Durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten (Kohle): Die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten, die in einem bestimmten Jahr in Kohle - und Vorbereitungsbetrieben arbeiten. Inklusive Wartung, Büro und produktionsbezogene Mitarbeiter. Durchschnittlicher Open Market-Verkaufspreis (Kohle): Das Verhältnis, das für einen bestimmten Zeitraum den Gesamtwert der offenen Marktverkäufe der in der Mine produzierten Kohle zum Wert der gesamten offenen Markttonnage ergibt. Durchschnittliche Produktion pro Bergmann pro Tag: Das Produkt der durchschnittlichen Produktion pro Bergmann pro Stunde bei einem Bergbau und die durchschnittliche Länge einer Produktionsverlagerung bei der Operation. Durchschnittliche Produktion pro Bergmann pro Stunde: Das Verhältnis der Gesamtproduktion eines Bergbaus zu den gesamten direkten Arbeitsstunden bei der Operation. Durchschnittlicher Erholungsprozentsatz (Kohle): Der Prozentsatz der Kohle, der aus den bekannten Kohlereserven in den berichtenden Bergwerken zurückgewonnen werden kann, das gewogene Gewicht aller Bergwerke im gemeldeten geografischen Gebiet. Durchschnittlicher Umsatz pro Kilowattstunde: Der durchschnittliche Umsatz pro Kilowattstunde der nach Sektoren verkauften Elektrizität (Wohn-, Gewerbe-, Industrie - oder sonstige) und geografische Gebiete (Staat, Volkszählung und Staatsangehörige) wird berechnet, indem der monatliche Gesamtumsatz durch die entsprechenden monatlichen Monatseinnahmen geteilt wird Für jeden Sektor und jeden geografischen Raum. Durchschnittlicher Stromfluß: Die Rate, die gewöhnlich in Kubikfuß pro Sekunde ausgedrückt wird, bei der Wasser einen gegebenen Punkt in einem Strom über einen festgelegten Zeitraum durchläuft. Average vehicle fuel consumption: A ratio estimate defined as total gallons of fuel consumed by all vehicles divided by (1) the total number of vehicles (for average fuel consumption per vehicle) or (2) the total number of households (for average fuel consumption per household). Average vehicle miles traveled: A ratio estimate defined as total miles traveled by all vehicles, divided by: (1) the total number of vehicles (for average miles traveled per vehicle) or (2) the total number of households (for average miles traveled per household). Average water conditions: The amount and distribution of precipitation within a drainage basin and the run off conditions present as determined by reviewing the area water supply records over a long period of time. Aviation gasoline (finished): A complex mixture of relatively volatile hydrocarbons with or without small quantities of additives, blended to form a fuel suitable for use in aviation reciprocating engines. Fuel specifications are provided in ASTM Specification D 910 and Military Specification MIL-G-5572. Note: Data on blending components are not counted in data on finished aviation gasoline. Aviation gasoline blending components:: Naphthas that will be used for blending or compounding into finished aviation gasoline (e. g. straight run gasoline, alkylate, reformate, benzene, toluene, and xylene). Excludes oxygenates (alcohols, ethers), butane, and pentanes plus. Oxygenates are reported as other hydrocarbons, hydrogen, and oxygenates.

Comments